Firma/Betrieb | Sparkasse Münsterland Ost Filiale Ennigerloh |
Filialleiter | Jürgen Wedig |
Straße | Bahnhofstraße 25 |
PLZ, Ort | 59320 Ennigerloh |
Telefon | +49 (0)2524 93030 |
Email-Adresse | info@sparkasse-mslo.de |
Branche | Finanzdienstleister |
Produkte | Finanzdienstleistung |
Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
Anzahl der Mitarbeiter | 1.450 (gesamte Sparkassen-Finanzgruppe) |
Kurzbeschreibung/Historie | Die Wurzeln der Sparkassen reichen bis in das 18. Jahrhundert zurück.
Mit der Gründung der ersten deutschen Sparkasse 1778 in Hamburg wurde der Grundstein für den heutigen starken Sparkassen-Finanzverbund gelegt. Die Stadtsparkasse Münster entstand im Jahre 1829. Schon bald war jedoch die Nachfrage nach Bankprodukten auch außerhalb der Stadt so groß, dass 1859 die Kreissparkasse Münster gegründet wurde, um Anlagemöglichkeiten auch in kleineren Orten zu schaffen. Die zunehmende Zahl von unterschiedlichen Sparkassen führte 1884 zur Gründung des Deutschen Sparkassenverbandes, der die Sparkassen seitdem unter dem Dach eines Spitzenverbandes zusammenfasst. Der Erlass des Reichsscheckgesetzes im Jahr 1908 ebnete den Sparkassen den Weg zu Universalkreditinstituten: Der Scheck-, Depositen- und Kontokorrentverkehr wurde eingeführt. 1931 wurden die Sparkassen als Anstalten des öffentlichen Rechts verselbständigt. Während der Zeit des Nationalsozialismus verloren die Sparkassen faktisch ihre Selbstständigkeit und wurden später in der sowjetisch besetzten Zone 1945 vorübergehend geschlossen. Nach ihrer Wiedereröffnung durften sie nur eingeschränkte Funktionen anbieten. In Westdeutschland dagegen konnten die Sparkassen im Zuge der Ländergründungen schon bald nach dem Krieg wieder ihr gesamtes Tätigkeitsspektrum präsentieren. Mit der Einführung des Kaufkredits im Jahre 1952 trugen sie zum so genannten Wirtschaftswunder in der Bundesrepublik Deutschland bei: Wie erhofft, stieg der private Verbrauch sprunghaft an. Die folgenden Jahre waren von zahlreichen Produktneueinführungen geprägt. Mit der Scheckkarte, dem Sparkassenbrief oder dem Dispositionskredit wurde das Angebot beständig ausgeweitet. Am 1.5.1975 fusionierten die beiden münsterschen Sparkassen zur Stadtsparkasse Münster. 26 Jahre später wurden die Sparkassen Münster und Warendorf – Oelde zur Sparkasse Münsterland Ost Münster – Warendorf vereinigt. Am 1.7.2002 folgte die Fusion mit der Sparkasse Ahlen bei gleichzeitiger Umbenennung in „Sparkasse Münsterland Ost“. |
Ausbildung möglich? | ja |
Ansprechpartner Ausbildung | Uwe Zimmermann |
Ausbildungsberufe | Bankkauffrau/Bankkaufmann |
Weitere Informationen:
Homepage Sparkasse Münsterland Ost